Seid heilig, denn ich bin heilig!
Viele Christen haben kein wirkliches Konzept davon, was es bedeutet "heilig" zu sein. Für sie ist heilig ein Wort, das eine Art leuchtende Außerweltlichkeit meint. Ein abstraktes kaum fassbares Konzept der Quasigöttlichkeit. Dabei ist die Bibel sehr eindeutig darin was es bedeutet "heilig" zu sein. Nun ja zumindest dann, wenn man mehr als nur das letzte Drittel ließt.
Heilige ist eben kein Titel für besonders gläubige Menschen, auch keine Eigenschaft die einem andere attestieren müssten, durch "Heiligsprechung". Es ist der Zustand, den Gott von jedem einzelnen erwartet. Egal ob du Mutter, Bauer oder Bischof bist.
Heilig sein bedeutet abgesondert, besonders, anders zu sein. Anders als der Rest der Welt. Und anders zu handeln als der Rest der Welt.
Der Apostel Paulus spricht die Gläubigen häufig ganz generell als "Heilige" an. Das ist eine Bezeichnung die weit häufiger benutzt wird als das ach so beliebte "Christ". Heilig zu sein ist eine Forderung die auch der Apostel Simon Petrus an uns hat.
"als Kinder des Gehorsams bildet euch nicht nach den vorigen Lüsten in eurer Unwissenheit, sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel; denn es steht geschrieben: "Seid heilig, denn ich bin heilig"." 1.Petrus 1:14-16
Petrus zitiert hier aus anderen Schriften. Wo steht es denn geschrieben? Auf welche Definition von Heiligkeit bezieht sich denn Petrus? Eine kleine Suche zeigt uns drei Stellen an denen diese Aufforderung genau so von Gott selbst Ausgestellt wird. Jede einzelne davon steht im 3. Buch Mose.
Heilige ist eben kein Titel für besonders gläubige Menschen, auch keine Eigenschaft die einem andere attestieren müssten, durch "Heiligsprechung". Es ist der Zustand, den Gott von jedem einzelnen erwartet. Egal ob du Mutter, Bauer oder Bischof bist.
Heilig sein bedeutet abgesondert, besonders, anders zu sein. Anders als der Rest der Welt. Und anders zu handeln als der Rest der Welt.
Der Apostel Paulus spricht die Gläubigen häufig ganz generell als "Heilige" an. Das ist eine Bezeichnung die weit häufiger benutzt wird als das ach so beliebte "Christ". Heilig zu sein ist eine Forderung die auch der Apostel Simon Petrus an uns hat.
"als Kinder des Gehorsams bildet euch nicht nach den vorigen Lüsten in eurer Unwissenheit, sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel; denn es steht geschrieben: "Seid heilig, denn ich bin heilig"." 1.Petrus 1:14-16
Petrus zitiert hier aus anderen Schriften. Wo steht es denn geschrieben? Auf welche Definition von Heiligkeit bezieht sich denn Petrus? Eine kleine Suche zeigt uns drei Stellen an denen diese Aufforderung genau so von Gott selbst Ausgestellt wird. Jede einzelne davon steht im 3. Buch Mose.
"Denn ich bin Jehova, euer Gott; so heiliget euch und seid heilig, denn ich bin heilig. Und ihr sollt euch selbst nicht verunreinigen durch irgend ein Gewürm, das sich auf der Erde regt. Denn ich bin Jehova, der euch aus dem Lande Ägypten heraufgeführt hat, um euer Gott zu sein: so seid heilig, denn ich bin heilig." 3. Mose 11:44-45
"So heiliget euch und seid heilig, denn ich bin Jehova, euer Gott;" 3. Mose 20:7
3 Mose 11 definiert unreine und reine Tiere. Tiere die man essen darf und Tiere die man nicht essen darf. Und 3. Mose 20 ist Teil eines größeren Abschnittes, welcher heiligen Lebenswandel beschreibt (3. Mose 18-20).
In diesen Kapiteln wird definiert was Gott von uns verlangt zu tun um heilig zu sein.
- Iss nichts unreines
- Verhalte dich gerecht gegen deinen Nächsten
- Begehe keine Inzucht, Homosexualität, Tiersexualität, Ehebruch und Abtreibung
Das sind sehr einfache, praktische und greifbare Anordnungen, die von jedem Menschen verlangt werden, der mit JAH, dem Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Quelle unsere Messias Jeschua zu tun haben will.
Schalom
Kommentare
Kommentar veröffentlichen