Jungfrau oder junge Frau

Jesaja 7:14 Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau (Almah) wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und wird seinen Namen Immanuel (Gott mit uns) heißen.

Es gibt immer wieder Debatten zwischen bestimmten Gruppen und Leuten, wie dieser Text ausgelegt werden soll. Dabei ist es von kontermissionarischer Seite Brauch, darauf hinzuweisen, dass Almah nicht Jungfrau heiße, sondern junge Frau. Hätte, der Prophet Jungfrau schreiben wollen, so hätte er Betulah schreiben müssen.

Doch stimmt das? Wie werden diese Worte gebraucht? Ist es so simpel?

Wir schauen uns ein paar Dinge an.

Es ist korrekt, dass wenn die Torah über eine Jungfrau redet, sie *meist* Betulah gebraucht. Doch können Almah und Betulah in der Torah auch durchaus synonym verwendet werden.

1Mose 24:16 Und das Mädchen war sehr schön von Ansehen, eine Jungfrau (Betulah), und kein Mann hatte sie erkannt; und sie stieg zur Quelle hinab und füllte ihren Krug und stieg wieder herauf.

1Mose 24:43 Siehe, ich stehe bei der Wasserquelle; möge es nun geschehen, daß die Jungfrau (Almah), die herauskommt, um zu schöpfen, und zu der ich sagen werde: Gib mir doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge zu trinken! -

Wir sehen, es handelt sich in beiden Fällen um die Geschichte, wie dem Knecht Abrahams Rebeka erschien. Betulah und Almah bedeuten hier jeweils das selbe. Bei Betulah wird sogar spezifiziert, dass sie keinen Mann erkannt hatte. Das wäre unnötig, wäre Betulah so eindeutig.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, dass Betulah eine verheiratete Frau beschreibt.

Joel 1:8 Wehklage wie eine Jungfrau (Betulah), die mit Sacktuch umgürtet ist wegen des Gatten ihrer Jugend!

Einen Gatten/Ehemann hat man erst wenn man verheiratet ist. Teil der Eheschließung ist es, dass die Jungfräulichkeit verloren geht.

Wir sehen also, es ist nicht so einfach. Beide Worte sind im Grunde nicht eindeutig und müssen im Kontext betrachtet werden. Keines davon ist DAS Wort für Jungfrau.

Die Septuaginta (antike griechische Übersetzung) übersetzt Almah in Jesaja 7:14 mit parthenos. Das ist genau das gleiche Wort, dass in den griechischen Handschriften des NT für Jungfrau steht. Wir haben also ein offizielles Zeugnis aus der Zeit vor Christus, dass diese Stelle eine Jungfrau meint.

Es steht also jedem offen, ob er Almah als Jungfrau oder junge Frau interpretieren möchte. Und was er als ein Zeichen des Allmächtigen sehen will. Ist es ein Zeichen, wenn eine junge Frau oder eine Jungfrau schwanger wird?

Doch die Überheblichkeit mit der "Christen" vorgeworfen wird, sie verstünden kein Hebräisch oder würden die Schrift verdrehen, ist fehl am Platz.

Kommentare