Posts

Es werden Posts vom August, 2018 angezeigt.

Kommt raus aus ihr mein Volk

Facebook entwickelt sich schon seit Jahren zu einem faschistoiden Moloch, der nur daran interessiert ist Daten zu klauen und die öffentliche Meinung zu lenken. FB ist zu einem sozialistischen Programmierungstool verkommen, dass seinen Usern die Selbstzensur einprügelt. Bist du ein islamistischer Hassprediger, der alle Juden ins Gas oder das Mittelmeer treiben will, bist du ein pädophiler Transgender mit Rassendysphorie, bist du ein marxistischer Befürworter des radikalen Klassenkampfs bis aufs Blut, bist du eine männerhassende, ihren Sohn zum Schwulen erziehende, Kampfemanze, dann bist du bei FB herzlich willkommen. Aber wehe du bist ein konservativ eingestellter heterosexueller, monogamer Mensch, dem das Leben auch der Ungeborenen, Alten und Behinderten am Herzen liegt. Dann machst du dich des Hasssprechs schuldig und verstößt gegen Gemeinschaftsstandards. Die Gemeinschaft, die alles Gute aus ihrer Mitte tilgen will. Kommt heraus aus ihr mein Volk. Verlasst Soddom und Amora, die die

Der Stuhl des Mosche

Matthäus 23:2-4 „Die Schriftgelehrten und die Peruschim haben sich auf Mosches Stuhl gesetzt. Alles nun, was irgend sie euch sagen, tut und haltet; aber tut nicht nach ihren Werken, denn sie sagen es und tun's nicht. Sie binden aber schwere und schwer zu tragende Lasten und legen sie auf die Schultern der Menschen, aber sie wollen sie nicht mit ihrem Finger bewegen.“ Was ist der Stuhl des Mosche? Man ist sich nicht einig darüber was Jeschua genau mit dem Stuhl des Mosche meint, da dieser Begriff nur ein einziges Mal in der heiligen Schrift vorkommt. Auch in sonstiger jüdischer Literatur ist der Stuhl des Mosche unbekannt. Es gibt allerdings zwei gängige Interpretationen. 1. Der Stuhl des Mosche ist eine metaphorische Bezeichnung für Autorität. Somit würde Jeschua sagen, dass die Schriftgelehrten und Peruschim in einer Autoritätslinie mit Mosche stehen und daher alles zu tun ist, was sie sagen. 2. Der Stuhl des Mosche ist ein tatsächlicher Stuhl, den man in einigen antiken Syn