Jeschua nicht der Maschiach - Jesaja 53
Man hört immer wieder, dass kein jüdischer Weiser jemals die Passage Jesaja 52:13 – 53:12 auf DEN Maschiach bezog. Sondern es sei eindeutig eine Prophezeiung auf das jüdische Volk, welche von Christen falsch interpretiert worden sei. Ich werde mich nicht um die Behauptung kümmern, OB man diese Prophetie auch auf das jüdische Volk beziehen könne. Ich werde nur Beispiele auflisten, in welchen gezeigt wird, dass eine Interpretation besagter Stelle auf DEN Maschiach absolut jüdisch ist und bis in die Zeit des Talmud zurückreicht.
„Unsere Rabbis, akzeptierten und bekräftigten mit einer Stimme, dass der Prophet von König Maschiach spricht, und wir sollten selbst dieser Sicht gehorchen.“
- Rabbi Mosche Alschech
„Siehe mein Knecht Maschiach wird wachsen.“
- Jesaja 52:13 Targum von Jonathan Ben Uzziel (1. Jahrhundert)
„Und die Rabbis sagen: „Der Aussätzige aus dem Haus von Rabbi Jehudah HaNassi ist sein [des Maschiachs] Name, denn es steht geschrieben: „Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt.“ (Jesaja 53:4)“
- Babylonischer Talmud Sanhedrin 98b
„R. Jose der Galiläer sagte, Komm her und lerne die Gerechtigkeit des König Maschiach und den Lohn des Gerechten vom ersten Menschen, welcher nur ein Gebot empfing, ein Verbot, und es übertrat: Begreife wie viele Tode wurden über ihn verhängt, über seine eigene Generation, und über jene die ihnen folgten, bis an das Ende aller Generationen. Welche Eigenschaft ist größer, die Eigenschaft der Güte oder die Eigenschaft der Rache? Er antwortete, die Eigenschaft der Güte ist die größere und die Eigenschaft der Rache ist geringer; Wie viel mehr nun wird der König Maschiach, welcher Leiden und Schmerzen für die Übertreter erduldet (wie geschrieben steht, „Er war durchbohrt,“ etc.) alle Generationen rechtfertigen! Und das ist was gemeint ist, wenn gesagt ist, „Aber JHWH ließ ihn treffen unser aller Schuld.“
- Midrasch Siphre
„R. Nachman sagt, Das Wort „Mann“ in dieser Passage, jeder Mann ein Haupt des Hauses seines Vaters (4. Mose 1:4), weist auf den Maschiach ben David, wie geschrieben steht „Siehe, ein Mann, Zemach (Spross) ist sein Name“; wo Jonathan interpretiert, Siehe der Mann Maschiach (Sacharja 6:12): und so ist es gesagt „ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut„ (Jesaja 53:3).
- Midrasch Tanchuma
„Der Heilige brachte die Seele des Maschiach hervor und sagte zu ihm „Bis du willens meine Söhne zu erlösen?“ Er antwortete „Ich bin es“, Gott antwortete „Wenn dem so ist, musst du Strafe auf dich selbst nehmen um ihre Sünde wegzuwischen, wie es geschrieben steht „Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen;„ Der Maschiach antwortete „Ich werde sie freundig auf mich nehmen.““
- Midrasch P‘siqtha
Kommentare
Kommentar veröffentlichen